Aufgrund eines Umzuges wird die Website ab Mitte Mai nur eingeschränkt erreichbar sein. Ab Anfang Juni sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren.
Informationen zum Glasfaserausbau in der Nordeifel
Aufgrund eines Umzuges wird die Website ab Mitte Mai nur eingeschränkt erreichbar sein. Ab Anfang Juni sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren.
Die Glasfaseranbieter NetCologne und Deutsche Glasfaser haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) zu einer Netzkooperation über eine Laufzeit von mindestens sechs Jahren unterzeichnet. Voraussichtlich ab…
Um alle noch nicht erschossene Bereiche des Stadtgebiet Monschau mit Glasfaseranschlüssen auszustatten, sind 27,6 Millionen Euro nötig. 50% dieser Summe könnte aus einer Bundesförderung gezahlt…
Die Stadt Monschau hat eine Förderzusage des Bundes in Höhe von 13,8 Millionen Euro für den Internetausbau im Stadtgebiet Monschau erhalten. Die Förderung gilt für…
Die Deutsche Telekom wird die aktuellen Neubaugebiete in der Nordeifel mit Glasfaser erschliessen, bzw. hat dies bereits getan. Im Stadtgebiet Monschau sind es die Neubaugebiete…
Nachdem bei der ersten Nachfragebündelung in 2017 die Rurseeorte die 40% Quote verfehlt haben, erfolgt jetzt ein zweiter Versuch.Wenn bis zum 30. April 2022 die…
Die Aachener Nachrichten berichten in ihrer Ausgabe vom 13.11.2021 (z.Zt. hinter Paywall) über die weitere Planung des Glasfaserausbaus in Monschau. Insbesondere wurde über die Sitzung…
Cronologischer Ablauf der Baumaßnahmen Imgenbroich, Trierer Str., Ortseingang aus Konzen kommend : Verlegung Leerrohr von der Straße bis zum Haus – Anfang Mai 2021 Verlegung…
Nach Erreichen der erforderlichen Quote im Juni 2018, begannen die eigentlichen Baumaßnahmen in den Straßen von Imgenbroich und Konzen im Frühjahr 2021. Einen zeitlichen Ablauf…
Ein Bericht in eigener Sache: Enthusiastisch wie ich manchmal bei neuer Technik bin, habe ich in meinem Haus Glasfaserleitungen (LWL) vom Anschlussraum in alle (Wohn-)…